NachfolgeAgenten

Leistungen

Unsere Beratungsleistungen


Als erfahrene Nachfolgeberatung verfolgen wir bei den NachfolgeAgenten das Ziel, Unternehmensverkäufer und Jungunternehmer erfolgreich miteinander zu verbinden. Unser Fokus liegt auf vier zentralen Beratungssäulen, die es uns ermöglichen, maßgeschneiderte Lösungen für den Verkauf und Erwerb von Unternehmen, Handwerksbetrieben und Freiberuflerpraxen, insbesondere Arztpraxen, sowie Kanzleien anzubieten. Unsere Expertise und unser Engagement unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen und den optimalen Deal abzuschließen.


Wir begleiten unsere Kunden vom unverbindlichen Erstgespräch bis hin zur Unterschrift auf dem Vertragswerk für den Verkauf bzw. den Erwerb des nachfolgefähigen Unternehmens, Betriebs sowie Praxis oder Kanzlei. Im Regelfall beginnt unsere Beratung mit einer Bestandsaufnahme des unternehmerischen Status Quo und den Wunschvorstellung der Übergeber. Anschließend entwickeln wir mit den Kunden eine konstruktive Nachfolgelösung (intern wie extern) und gehen auf dieser Grundlage in die Umsetzung des individuellen Fahrplans über, erstellen Businesspläne und sprechen anonymisiert potenzielle Nachfolger oder Investoren an.


Ist unser Matching erfolgreich abgeschlossen, beginnt zumeist die Arbeit für unsere Kooperationspartner (Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Banken etc.) oder die bereits vorhandenen Berater unserer Kunden. Grundsätzlich empfehlen wir unseren Kunden, auf spezialisierte und erfahrene Berater im Bereich M&A sowie Unternehmensnachfolge zurückzugreifen, um das Projekt effizient und konstruktiv zu gestalten.


Vermittlung von Unternehmen


Über unsere interne Unternehmens- und Praxisbörse verbinden wir Übergeber und Nachfolger für Unternehmen, Praxen, Kanzleien und Handwerksbetrieben und erreichen ein maßgeschneidertes Matching in Bezug auf Unternehmensgröße, Kaufpreis Persönlichkeiten. Unternehmenswerte werden auf diese Weise durch Unternehmensverkäufe generationsübergreifend und  nachhaltig gesichert.

Projektmanagement


Unternehmensnachfolge, verkäufe und Existenzgründungen erfordern als Projekt ein hohes Maß an betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in den Bereichen Kunden-, Mandanten- und Patientenüberleitung, Ertragsplanung, Liquiditätsausstattung, Finanzierung, Versicherungsumfang und Mitarbeiterüberleitung. Mit dieser Expertise leiten und koordinieren wir Ihre Due Diligence Prüfung als fester Sparringspartner bis zum Closing.

Unternehmensbewertung


Wir ermitteln für unsere Kunden indikative Unternehmens-, Praxis und Betriebswerte als Wertbasis für weiterführende Überlegungen und Verhandlungsgespräche. Unternehmenswerte sind branchenabhängig und sehr individuell. Eine fundierte Wertvorstellung des Kunden hat meistens einen vertraglichen Schulterschluss zur Folge. Mit unseren kooperierenden Wirtschaftsprüfer können bei Bedarf dezidierte Wertgutachten erstellt werden.

Investorensuche


Für Unternehmen ab einer gewissen Größe sind externe  Unternehmensnachfolgen ohne professionelle Käufersuche kommerziell kaum realisierbar. In diesen Fällen suchen wir für unsere Kunden starke Finanzpartner mit nachhaltigem Investmenthorizont für einen vollständigen Verkauf oder zur finanziellen Begleitung von preisintensiven Management-Buy-Ins (MBI) oder Buy-Outs (MBO). Auch bei familieninternen Fällen kann externes Wachstumskapital zielführend sein.

"Eine erfolgreiche Unternehmensnach-folge erfordert im Kern  eine frühzeitige Planung und gutes Projektmanagement."

Jakob Eisenreich

Dipl.-Wirtschaftsjurist (univ.)

Wirtschaftsprüfer

Steuerberater

Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV)

Zert. Berater für M&A/Unternehmensverkauf (IFU)


www.deal.tax


Haben Sie Fragen oder Beratungsbedarf?

Wir beraten Sie gerne unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch im Rahmen einer Videokonferenz oder persönlich vor Ort!

unsplash