Im Rahmen von Unternehmensnachfolgen ist rechtlichen, steuerlichen sowie kommerziellen Aspekten große Aufmerksamkeit zu widmen. Rechtsform, Besteuerung, Haftung, Finanzierung und Versicherungsschutz sollten optimal auf die Bedürfnisse von Übergeber und Nachfolger bzw. Investor ausgerichtet werden.
Mit unserem Netzwerk von langjährigen Kooperationspartnern, bestehend aus erfahrenen Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Banken und Versicherern, bieten wir ganzheitliche Lösungen für einen reibungslosen Übergang.
Dominik Oliwinski berät Unternehmen der produzierenden Industrie, Handelsunternehmen sowie mittelständische Handwerksbetriebe. Er begann seinen beruflichen Werdegang als Berater in Versicherungsangelegenheiten sowie im Vermögensaufbau und in der Altersvorsorge. Auf diesem Weg konnte er eine umfassende Branchen-Expertise in diesen Sektoren aufbauen. Zudem berät er Unternehmen in laufenden Angelegenheiten sowie im Rahmen der Unternehmensnachfolge in finanziellen Angelegenheiten.
Er ist Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der NachfolgeAgenten.
Lena Eisenreich ist studierte Psychologin (Bachelor of Science) und wird bei Unternehmens- und Praxisnachfolgen im Bereich Projektmanagement und persönlichen Betreuung von Unternehmern tätig.
Darüber hinaus verwaltet und steuert sie das Matching in unserer Unternehmens- und Praxisbörse.
Als Nachfolgeberaterin fokussiert sie sich zudem auf Inbound-Investments ausländischer Finanzinvestoren in deutsche Unternehmen sowie auf die Kundenbereiche der Ärzte, Steuerberater, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer.
Michel Schropp ist selbständiger NachfolgeAgent und Experte in Finanzierungs- und Versicherungsaspekten. Er berät branchenfokussiert Industrie- und Handelsunternehmen, vorwiegend im Bereich Health Care, sowie Ärzte und Zahnärzte.
Er ist innerhalb der NachfolgeAgenten für die Suche nach passenden Jungunternehmern und Existenzgründern sowie kürzlich zugelassenen Ärzten sowie Zahnärzten mit Drang zum Unternehmertum zuständig. Daher begleitet er schwerpunktmäßig Praxisnachfolgen sowie Praxiserweiterungen durch Aufnahme neuer Ärzte in den Gesellschafterkreis.
Die NachfolgeAgenten und Ihre Beratungserfolge bei Unternehmens- und Praxisnachfolgen leben von ihrem Netzwerk. Mit dem richtigen Partner kann jede Herausforderung gemeistert werden. Daher kooperieren wir mit Wirtschaftsprüfer, Steuerberatern, Rechtsanwälten, Finanzierern und Versicherern, welche seit Jahren im Bereich der Unternehmensnachfolge, Transaktionsberatung (M&A) sowie Strategieentwicklung tätig sind und auf einen enormen Erfahrungsschatz bei internen wie externen Nachfolgen zurückgreifen können.
Unsere kooperierenden Rechtsanwälte von Leidel & Partner PartG sind seit Langem auf die Schlüsselbereiche M&A, Unternehmensnachfolge und Umwandlungen spezialisiert.
So können sie unseren Kunden die bestmögliche rechtliche Unterstützung bieten, um deren Transaktionen vertraglich erfolgreich zu verhandeln und durchzuführen. Ihre erste Ansprechpartnerin ist:
RA Marina Badelt
Ein steueroptimiertes Nachfolgekonzept und eine fundierte Unternehmens-bewertung entscheiden häufig über den Erfolg einer Nachfolge. Dies können unsere kooperierenden Steuerberater bzw. Fachberater für Nachfolge und zertifizierten Berater für M&A sowie die Wirtschaftsprüfer von Deal.Tax individuell für Ihre Transaktion erarbeiten. Ihr erster Ansprechpartner ist:
StB/WP Jakob Eisenreich
Finanzierer und Versicherer ermöglichen und sichern im Schatten der umfassenden Vertragswerke einer Nachfolge als wichtige Projektpartner die finanzielle Durchführbarkeit, insbesondere die Finanzierung des Kaufpreises, eine sichere Vermögensanlage und angemessener Schutz durch Versicherungen sind elementare Aspekte. Ihr Ansprechpartner ist:
GF Dominik Oliwinski